Unser Service für Sie

Beratung

Wir garantieren Ihnen eine persönliche und kompetente Beratung durch unser Fachpersonal. Sie haben Fragen zu Produkten, deren Art, Bauweise oder Sicherheit, dann können wir Ihnen helfen.

Bestellservice

Ein bestimmtes Produkt ist im Geschäft nicht vorrätig? Wir sorgen dafür, dass der Wunschartikel in wenigen Tagen zur Abholung bei uns im Geschäft bereitliegt!

Einpackservice

Sie wollen Ihren Lieben eine Freude machen. Kein Problem, wir packen Ihre Geschenke für Sie in einer Wunderschöne Geschenkverpackung ein.

Hochzeitsliste

Suchen Sie sich Artikel aus unserem Geschäft aus und schreiben Sie mit uns Ihre persönliche Wunschliste. Sie senden Ihre Wunschliste mit der Einladung an Ihre Gäste. Wir koordinieren die Aufteilung. Anschließend versenden wir die Geschenke gegen Rechnung an Ihre Gäste. So vermeiden Sie unerwünschte Geschenke und helfen Ihren Gästen bei der richtigen Auswahl.

Baxmann-Taler

Mit Güterslohs Zweitwährung konnten sich schon viele unserer Kunden ihre Wünsche erfüllen.

Jemand macht es Ihnen schwer, ein passendes Geschenk für sie/ihn zu finden? Geben Sie der/dem Beschenkten die Möglichkeit, sich bei uns einen lang gehegten, extravaganten Wunsch zu erfüllen und schenken Sie Baxmann-Taler. Eine Baxmann-Golddukate ist der kreative Gutschein, hat einen Gegenwert von 5,11 Euro und kann bei uns eingelöst werden.

Gerne helfen wir Ihnen, für die Golddukaten eine schöne und kreative Verpackung zu finden!

Historie

Seit der Geschäftsgründung im Jahr 1934 ist unser Unternehmen langsam aber kontinuierlich gewachsen. Aus der ehemaligen Tauschbörse ist heute ein Unternehmen mit drei Ladengeschäften in Gütersloh geworden. Ständiger Begleiter der Firmengeschichte ist unser Firmenlogo, das im Laufe der Zeit mehrere Gesichter hatte.

Geschäftseröffnung 1934

1934 beginnt die Geschichtsschreibung unsereres Geschäftes. Der aus Lüneburg stammende Porzellankaufmann Otto Baxmann und seine Frau Else, geborene Roggenkamp, gründeten in der Kökerstraße 20 in Gütersloh das Geschäft Baxmann.

Nachkriegsjahre 1945

Nach den Kriegsjahren von 1945 bis 1949 gab es aufgrund des Zusammenbruchs der Versorgungsnetze keine Ware mehr und das Ehepaar Baxmann erhielt von der Stadt Gütersloh die Konzession, eine Tauschzentrale zu betreiben. Danach ging es mit der Branche wieder aufwärts, die ersten Porzellanfabriken lieferten und unser Geschäft begann wieder zu funktionieren.

Geschäftsumzug 1972

1972 Umzug in unsere neuen Geschäftsräume in der Kökerstraße 20.

Geschäftserweiterung 1974

1974 haben wir unser Unternehmen um ein zweites Geschäft in der Berlinerstraße 7 erweitert.

50jähriges Jubiläum 1984

Seit unserem 50jährigem Jubiläum 1984 habe wir unsere drei Geschäfte mehrmals umgebaut. Unsere Kunden sollen sich bei uns in einem zeitgemäßen und den Produkten angemessenem Ambiente wohlfühlen.

75jähriges Jubiläum 2009

Im Jahre 2009 konnten wir unser 75jähriges Jubiläum feiern und freuen uns als Traditionshaus in Gütersloh mit unseren treuen Kunden.